Jetzt anfrage

Was ist Offpage SEO?

Offpage-SEO umfasst Optimierungen außerhalb deiner Website, wie Linkbuilding, Social Media & Markenerwähnungen und hilft dir, bei Google besser zu ranken. Buche jetzt deine kostenlose Beratung und hol dir den Vorsprung vor der Konkurrenz!

KOSTENLOSE BERATUNG

Inhaltsverzeichnis

Die Dreieinigkeit von SEO besteht aus Offpage, Onpage und technischer SEO. Damit deine Website wirklich erfolgreich wird, brauchst du alle drei. Sie wirken zusammen und nur so kann auch deine Offpage-SEO ihr volles Potenzial entfalten.

Das Ziel der Offpage-Optimierung ist mehr Traffic, mehr Power und mehr Vertrauen für deine Website. Das erreichst du über bessere SERP-Rankings, organische Klicks oder gezielte Werbeaktionen. Du musst nicht alle Maßnahmen gleichzeitig nutzen, entscheidend ist, dass du deinen Markt und deine Wettbewerber genau kennst. Mit einer durchdachten Offpage-Strategie setzt du die richtigen Hebel und holst den besten ROI für dein Business heraus.

Linkaufbau

Linkbuilding ist das Herzstück der Offpage-SEO. Ziel ist es, hochwertige Links von relevanten und autoritären Websites zu gewinnen, die auf deine Seite verweisen. Ob durch natürliche Verlinkungen, eine clevere Content-Strategie oder verdiente Links, jeder starke Backlink bringt deine Webseite im Ranking nach vorn. Wenn du Linkbuilding nicht selbst übernehmen willst, lass einen SEO-Spezialisten deine Kampagnen professionell managen und sichere dir so mehr Reichweite.

Jede Linkbuilding-Kampagne hat das Ziel, mehr Traffic und höhere Relevanz für deine Website zu schaffen. Das erreichst du mit themenrelevanten Links, zum Beispiel von einer Auto-Seite zu einem Shop für Autoteile. Der richtige Ankertext ist hier entscheidend und hilft bei exakt passenden Keywords. Ein längerer semantisch relevanter Ankertext führt möglicherweise dazu, dass weniger Personen auf den Link klicken, aber diejenigen, die dies tun, haben viel höhere Chancen auf eine Konversion. Wenn du unsicher bist, wie du deine Offpage-Strategie starten sollst, melde dich bei uns.

KOSTENLOSE BERATUNG

Weche Linktypen gibt es?

  • Natürlicher Backlink – ohne dass Sie etwas dafür tun müssen
  • Gezielter Linkaufbau – Linkaufbau-Kampagnen
  • Selbst erzeugte Backlinks – Branchenbuchverzeichnisse, Kommentare in Foren und Blogs
modern-illustration-of-the-concept-content-creation-content-strategy-for-financial-sites-7-Steps

Brand Building

Wenn du im Offpage-SEO erfolgreich sein möchtest, brauchst du eine starke Marke. Die Linkaufbau und Markenbekanntheit gehören zusammen, also sollten Brand-Team und Linkbuilder eng zusammenarbeiten. Je bekannter deine Marke ist, desto leichter bekommst du hochwertige Backlinks. Warum? Weil Autoren eher auf Marken verlinken, die sie als vertrauenswürdig und relevant empfinden.

Wenn du verlinkbare Inhalte erstellst, z. B. Daten, Studien oder Grafiken, bekommst du nicht nur Links, sondern auch Markenerwähnungen. Diese stärken deine Sichtbarkeit bei Google und sorgen dafür, dass Nutzer deinen Namen mit einem bestimmten Thema verbinden.

Du solltest zeigen, dass du in deiner Nische eine Expertise (E-E-A-T) besitzt und eine gewisse Autorität über das Thema hast. Ziel ist es, mit wichtigen bussines-relevanten Keywords sichtbar zu werden und langfristig dein Brand-Name in deiner Branche besser zu positionieren.

KOSTENLOSE BERATUNG
SEO-Strategie

Detox-Bericht

Eine gute Offpage Suchmaschinenoptimierung beinhaltet einen Detox-Bericht und auch das Entfernen von toxischen Links. Um einen Detox-Bericht erstellen zu können, brauchst du ein kostenpflichtiges Link-Research-Tool (LRT). Eine Detox-Analyse bedeutet, schädliche Links durch den Link-Detox-Bericht zu erkennen und sie sorgfältig zu klassifizieren. Die schädlichen Links solltest du herausfiltern und eine Disavow Liste erstellen. Diese Liste kannst du als txt-Datei formatieren und in die Google Search Console hochladen. Auf diese Art und Weise kannst du Webseite von schädlichen Backlinks befreien und positive Power- und Trust-Signale stärken.

Ein Detox-Bericht hat das Ziel, potenziell schädliche Links zu identifizieren und zu beseitigen

KOSTENLOSE BERATUNG

Nicht verlinke Erwähnungen (Mentions)

Nicht verlinkte Erwähnungen (Mentions) solltest du in Backlinks umwandeln und neues Linkbuilding anstoßen. Um Mentions erkennen zu können, brauchst du das kostenpflichtige LRT und muss einen Detox-Report durchführen. Die Informationen über nicht verlinkte Erwähnungen sind äußerst wertvoll und zeigen dir potenzielle neue Linkpartner.

Bevor du potenzielle Linkpartner anschreibt, solltest du deren Reputation (Power und Trust) checken

onpage-seo-laptop-haende-iwatch-blume

Google My Business einrichten (Locale SEO)

Google My Business (GBM) gehört zur lokalen SEO, aber auch zur Offpage SEO. Locale SEO ist ein komplexes Thema und sehr wichtig für lokal agierende Unternehmen. Das Eintragen von NAP-Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) in GMB ermöglicht auch den Eintrag auf Google Maps. Es ist zu empfehlen, deinen GMB Account zu vervollständigen.

KOSTENLOSE BERATUNG

Mit einem GMB-Eintrag können potenzielle Kunden dein Unternehmen bewerten

meeting-onpage-seo-tisch-hände

Branchenbuchverzeichnisse

Eine Anmeldung des Unternehmens bei wichtigen Branchenportalen kann die Offpage SEO auf ein anderes Level bringen. Dabei ist es wichtig, dass du die gleiche Telefonnummer und die gleiche Adresse verwendest. Eine Brancheportal-Analyse hilft dir, die wichtigen Portale leichter zu identifizieren.

Die Branchenbuchverzeichnisse sind eine wichtige Backlink-Quelle und für jedes lokale Unternehmen sehr empfehlenswert.

Die Branchenbuchverzeichnisse helfen dir, die Anzahl und die Qualität der eingehenden Verweise (Backlinks) zu erhöhen

onpage-seo-office-marketing

Offpage SEO und Sozialen Medien

Laut Google die Sozielen Medien oder “Social Signals” beeinflussen das Ranking nicht direkt, aber das stimmt nur teilweise. Die Verlinkungen aus sozialen Medien könnten deinen organischen Traffic steigern und auch zum Marketing-Erfolg beitragen. Viele Netzwerke wie Twitter, Facebook, Instagram oder LinkedIn helfen dir, deine Inhalte zu verbreiten.

Wenn du sofort Reichweite brauchst oder deine Kampagnen pushen willst, nutze gut durchdachte Offpage-SEO-Strategien in sozialen Medien. Du kannst zum Beispiel mit bezahlten Anzeigen auf Sozial-Medien-Kanälen gezielt deine Zielgruppe erreichen. Dabei ist wichtig, gute Inhalte, starkes Design, originelle Texte und eine gut optimierte Landingpage zu haben. Auf diese Art und Weise werden die Social-Media-Kanäle ein echtes Power-Tool für dein Offpage-SEO.

Soziale Medien helfen dir, Aufmerksamkeit zu erregen und mehr Traffic auf deiner Webseite zu generieren

KOSTENLOSE BERATUNG

Black-Hat-SEO

Im Rahmen der Offpage SEO wird oft von Black-Hat-SEO oder Blackhat-SEO gesprochen. Das sind SEO-Maßnahmen, die zu einer Abstrafung (Penalty) führen können. Es wird empfohlen, Cloaking (Suchmaschinen bekommen eine andere Webseite zu sehen als die Nutzer), Doorway Pages (Seiten, die dazwischen geschaltet und für Suchmaschinen aufbereitet sind) und unsichtbaren Text (Nutzer können den Text nicht lesen, aber die Suchmaschinen schon) auf deine Webseiten nicht zu verwenden.

Jede Black-Hat-SEO Maßnahme kann zu einer Abstrafung oder sogar der Entfernung aus dem Google-Index führen

Influencer Marketing und Offpage SEO

Eine der besten Möglichkeiten, dein Produkt online sichtbar zu machen, ist Influencer-Marketing. Du kannst Influencer dein Produkt testen lassen oder es über Social Media, Blogs oder Videos bewerben. Je nach dem Ziel brauchst du eine passende Influencer-Marketingstrategie: Große Reichweite bringt Markenbekanntheit, während Nischen-Influencer besser für deine Offpage-SEO-Strategie sind.

Ein Beispiel: Du hast eine Berghütte, dann lade einen Reiseblogger zu einem Wochenende ein. So kann er seine Erfahrung authentisch teilen. Falls du ein Hotel besitzt, dann kannst du mehrere Influencer einsetzen bzw. einladen und mit Affiliate-Codes arbeiten. Deren Follower können dann direkt mit Influencer-Rabatt bei dir ein Zimmer buchen.

Wir empfehlen dir, verschiedene Offpage-Strategien auszuprobieren, um ROI zu steigern.

Podcast

Die Podcasts sind heute die meistgenutzten Medien. Du kannst sie nutzen, um dein Publikum aufzubauen oder deine Werbung zu platzieren. Die Podcasts spielen eine wichtige Rolle in jeder Offpage-SEO-Kampagnenstrategie. Viele Podcaster gelten oft als Influencer, da ihre Geschäftsmodelle ähnlich sind. z. B. Sie können dir einen für eine Podcast-Serie einzigartigen Partnercode geben, damit du nachverfolgen kannst, wie viele Kunden du über diesen Partnerlink gewonnen hast.

Du sollst auf passende Nischen oder große Podcasts deiner Zielgruppe achten. Fordere Analysen an, um mehr über deren Hörer zu erfahren. Wenn du magst, kannst du deinen eigenen Podcast starten. Auf diese Art und Weise kannst du die Reichweite aufbauen, die Kundenbindung stärken und ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln.

ROI und die Anzahl neuer Kunden steigern!

FAQ

Zu der Offpage SEO oder Offpage Suchmaschinenoptimierung gehören:

Linkaufbau – Link Building

Brand Building

Backlink-Profil-Analyse

Detox-Analyse und Disavow-Datei

Content-Marketing-Strategie

Local SEO

Social Media

Influencer Marketing

Podcast

Kontaktiere uns jetzt für einen kostenlosen Termin!